Ihre Experten für Steuerfragen in der Schweiz

Fiscapraxis unterstützt Sie mit fundierter Beratung und massgeschneiderten Konzepten. Unser Ziel ist es, Ihr Steuerrisiko zu minimieren und Ihre Planungssicherheit zu erhöhen.

Preise
Feature visual 1
Feature visual 2
Massgeschneiderte Lösungen

Ganzheitliche Steuerstrategie

Wir kombinieren Fachwissen und langjährige Erfahrung, um für Sie ein stimmiges Konzept zu entwickeln. Dabei legen wir Wert auf Transparenz, Compliance und eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Team.

Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung am Landesmuseum Zürich.

Bereit für eine optimierte Steuerplanung?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch bei Fiscapraxis in Zürich.

Termin vereinbaren

Unser Team

Erfahrene Fachleute für Ihre Steuerbelange

Team Member

Dr. Markus Keller

Leitender Steuerberater

Dr. Keller verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der nationalen und internationalen Steuerberatung und legt seinen Fokus auf langfristige Planung und effiziente Umsetzung.

Team Member

Anna Schmid

Senior Tax Consultant

Anna Schmid berät Mandantinnen und Mandanten aus unterschiedlichen Branchen in allen Fragen der Steueroptimierung und Compliance und hat einen praxisorientierten Ansatz.

Team Member

Lukas Weber

Steuerexperte International

Lukas Weber unterstützt Unternehmen bei grenzüberschreitenden Fragestellungen und entwickelt individuelle Konzepte für multinationale Strukturen.

Unsere Leistungen

Kompetenzen auf einen Blick

Steueroptimierung

Analyse bestehender Steuerpositionen und Entwicklung von Strategien zur Reduktion wiederkehrender Belastungen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten.

Compliance-Beratung

Begleitung bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen und Unterstützung in der Kommunikation mit Steuerbehörden.

Nachfolgeregelung

Planung und Begleitung bei der Übertragung von Unternehmensteilen unter Berücksichtigung rechtlicher und steuerlicher Aspekte.

Prüfung und Analyse

Umfassende Prüfung von Steuerdeklarationen und internen Prozessen, um Optimierungspotenziale aufzudecken.

Warum Fiscapraxis

Fiscapraxis verbindet lokale Marktkenntnisse mit internationalem Fachwissen. Wir legen grossen Wert auf individuelle Beratung, transparente Prozesse und kontinuierliche Begleitung. Unser Standort im Landesmuseum Zürich ermöglicht persönliche Gespräche in repräsentativer Umgebung.

Erfahrung

Unser Team verfügt über umfassende Praxiserfahrung in allen Bereichen der Steuerberatung und hat zahlreiche Mandate aus unterschiedlichen Branchen erfolgreich begleitet.

Individuelle Betreuung

Wir entwickeln passgenaue Lösungen, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind und setzen uns für eine langfristige Zusammenarbeit ein.

Transparente Abläufe

Unsere praxisorientierten Empfehlungen berücksichtigen aktuelle gesetzliche Vorgaben in der Schweiz sowie internationale Regelungen und helfen Ihnen, steuerliche Belastungen nachhaltig zu optimieren.

Unsere Experten erarbeiten für Sie massgeschneiderte Strukturen und begleiten Sie bei regulatorischen Anforderungen in verschiedenen Lebensphasen Ihres Unternehmens.

Nehmen Sie Kontakt auf

Wissenswertes zur Steuerpraxis

Aktuelle Fachbeiträge

Steuerliche Standortanalyse in der Schweiz

Steuerliche Standortanalyse in der Schweiz

Erfahren Sie, wie Sie den optimalen Unternehmensstandort innerhalb der Schweiz identifizieren und auf Basis steuerlicher Rahmenbedingungen nachhaltig gestalten können. Wir erläutern Ihnen dabei das Verfahren, die wichtigsten Einflussfaktoren und praktische Umsetzungsschritte.

Regulatorische Neuerungen 2025

Regulatorische Neuerungen 2025

Ein Überblick über die ab 2025 wirksamen Gesetzesänderungen im Steuerrecht, die besonders für KMU und internationale Geschäftstätigkeit relevant sind. Lernen Sie praxisnahe Lösungsansätze kennen, um kurzfristig compliant zu sein.

Gestaltung der Nachfolge

Gestaltung der Nachfolge

In diesem Beitrag zeigen wir Wege auf, wie Familienunternehmen in der Schweiz Übergabeprozesse steuerlich vorausschauend planen. Dabei berücksichtigen wir individuelle Strukturen, gesetzliche Vorgaben und den Erhalt von Know-how im Unternehmen.